Science4Life-Weihnachtsquiz: Das sind die Spielregeln
21. Dezember 2020
Zum Abschluss eines besonders spannenden Jahres stellen wir Start-ups, Experten und solche, die es werden wollen, auf die Probe: Wer kennt sich am Besten in Life Sciences, Chemie und Energie aus? Das testen wir beim Science4Life-Weihnachtsquiz! Neben fachlichen Fragen dreht es sich um aktuelle Trends und Allgemeinwissen. Das sind die Spielregeln:
Wer kann teilnehmen?
Jeder! Über den Link kommst Du direkt zum Science4Life-Weihnachtsquiz, gibst Deinen Nutzernamen ein, der anschließend beim Ranking veröffentlicht werden soll und kannst loslegen.
Wie funktioniert das Science4Life Quiz?
Das Weihnachtsquiz geht nach Zeit. Das bedeutet: Je schneller Du die richtige Antwort eingibst, desto mehr Punkte bekommst Du.
Es gibt verschiedene Frage-Antwort-Typen:
- Single Choice: Von 4 Fragen ist nur eine Antwort richtig.
- Multiple Choice: Von 4 Fragen sind mehrere Antworten richtig.
- Richtig oder falsch: Bestätige oder verneine die Aussage.
- Richtige Reihenfolge: Bringe die Antworten in die richtige Reihenfolge.
- Selbst antworten: Hier sind keine Antworten vorgegeben. Schreibe die Antwort in das freie Feld.
Was bekommt der Gewinner?
Als kleines Weihnachtsgeschenk erhält der Gewinner des Science4Life-Weihnachtsquiz ein Jahresabo der Fitness-App Sworkit. Außerdem veröffentlichen wir den Gewinner im Januar auf den Social Media Profilen von Science4Life.
Zum Science4Life-Weihnachtsquiz
Game-Pin: 06644713
Jetzt bis zum 31.12. teilnehmen!
Beitrag teilen
Ähnliche Artikel
02.03.2021
Artikel lesenDas sind die Gewinner der Science4Life Konzeptphase 2021
Clean Ocean Coatings, Diametos, EpiBlock, eye2you, FibreCoat, GOETHE CVI, Invitris, MentalStark, ProSion und RECTECH gewinnen in der Konzeptphase des Science4Life...
25.01.2021
Artikel lesen8 Finanzierungsmethoden im Check – So finden Start-ups die passende Finanzierung
Mangelnde Finanzplanungen sind nach wie vor einer der häufigsten Gründe für das Scheitern von Start-ups. Kosten für die Gründung, Räumlichkeiten,...
20.11.2020
Artikel lesenDas sind die besten Ideen in Life Sciences, Chemie und Energie
EpiBlock, Klavant, MentalStark, Nephrolytix und RecTech gewinnen in der Ideenphase des Science4Life Venture Cup und DieEnergiekoppler, innocept und PV2plus beim...