Dermagnostix erweitert Seed-Finanzierungsrunde um 4,6 Mio. Euro

24.08.2022

Die Dermagnostix GmbH entwickelt eine innovative Diagnostik mit mikrofluidischen Elementen in der Dermatologie. Im Herbst 2021 war eine "siebenstellige" Seedfinanzierung abgeschlossen worden, nun hat das Freiburg-Münchner Unternehmen in seiner Seed-Plus-Finanzierungsrunde 4,6 Mio. Euro neues Kapital bekommen.

Das Geld soll verwendet werden, um das mikrofluidikbasierte System für die Diagnostik von Hauterkrankungen auf den Markt zu bringen. In den vergangenen Monaten wurde das erste Produkt PsorX für den bevorstehenden Markteintritt präpariert. Künftig soll ein Diagnosetool im CD-Format und ein Analysegerät an Labore vertrieben werden, zudem will Dermagnostix in Deutschland und Europa Testerweiterungen im Bereich Hautkrebs und chronisch-entzündlichen Hauterkrankungen ergänzen.

Die Diagnostik in der Dermatologie beruhe immer noch weitgehend auf einer subjektiven visuellen Untersuchung, und es klaffe eine große Lücke zwischen Diagnostik und Therapeutika, so das Unternehmen.
PsorX sei der weltweit erste Test, der Psoriasis von Ekzemen auf molekularer Ebene differenziert, womit Dermagnostix eine große diagnostische Lücke schließen wolle.

Die Seed-Investoren von Dermagnostix beteiligen sich erneut, zudem konnten für diese Runde neue Privatinvestoren und Family Offices gewonnen werden. Weitere kürzlich eingeworbene Finanzmittel wie ein EIC-Beschleunigungsstipendium in Höhe von 2,5 Mio. Euro stärken die finanzielle Basis des Diagnostik-Unternehmens.

Dermagnostix wurde 2021 als Spin-off des Hahn-Schickard-Instituts für Mikroanalysesysteme in Freiburg und des Helmholtz Zentrums München sowie des Klinikums Rechts der Isar der Technischen Universität München gegründet. In seinem vollautomatischen "Lab-in-a-Box"-System sind die technisch valide Durchführung komplexer molekularer Assays wie RNA- und DNA-basierte Analysen möglich.

Quelle: https://transkript.de/news/dermagnostix-erweitert-seed-finanzierungsrunde-um-46-mio-euro.html

Diesen Artikel teilen

Galerie

Ähnliche Themen

Voltfang schließt sich Batterieallianz an

10.07.2025

Das Aachener Startup Voltfang engagiert sich als Teil einer neuen Allianz führender Unternehmen der Batteriebranche. ...

Weiterlesen

Yuri startet ESA-Projekt für sichere Raumfahrt

09.07.2025

Yuri hat gemeinsam mit USIL sàrl einen Fördervertrag im Rahmen der ESA Spark Funding Luxembourg unterzeichnet. Ziel d...

Weiterlesen

immuneAdvice im Focus Magazin

03.07.2025

Das Team von immuneAdvice rund um CEO Teresa Wagner wurde in einer aktuellen Ausgabe des Focus Magazins gefeatured. M...

Weiterlesen