DexLeChem - Neues Prozessdesign senkt Kosten: Kreative und schnelle Startup-Lösungen überzeugen LONZA

27.11.2014

Das war gar nicht so einfach, denn die bestehenden Prozesse bei LONZA sind bereits hoch optimiert. Daraus ein Re-using Verfahren abzuleiten, also ein kostengünstigeres Wiederverwenden der chiralen Katalysatoren, war die Herausforderung für das Technik-Team. Aufbauend auf einer genauen Analyse der bestehenden Produktion konnten die Experten von DexLeChem (homogene chirale Katalyse, theoretische Physik und Verfahrenstechnik) die hohen Erwartungen der Entwicklungs- sowie der Optimierungsabteilung dann sogar noch übertreffen: „Ich war sehr beeindruckt wie kreativ und clever die von DexLeChem vorgeschlagenen Lösungsansätze waren. Zudem möchte ich die hohe technische und wissenschaftliche Basis hervorheben, auf deren Grundlage die verschiedenen Re-using Strategien entwickelt wurden.” Dr. E. Klegraf – Process Optimization LONZA. Auch Dr. J. Reichwagen – Chemical Process Development, äußert sich zufrieden: „Der schnelle Projektfortschritt ist neben der hohen fachlichen Kompetenz auch auf die offene und konstruktive Diskussionskultur zurückzuführen, welche nachvollziehbar die besten Ideen zu Tage gebracht und die Zusammenarbeit sehr angenehm gemacht hat.” Das positive Feedback zeigt, dass in der Branche Offenheit gegenüber innovativen Ansätzen besteht. Mit neuen hightech Prozessen werden Wege für eine nachhaltige Re-Industrialisierung in der chemischen Industrie möglich, da sie in der Regel kostengünstiger sind als alte Produktionsmethoden.

Kontakt:
Pressekontakt Anja Paulsen-Stock| paulsen-stock@dexlechem.com | +49 (0)170 5340351

Diesen Artikel teilen

Gallerie

Ähnliche Themen

Testsieger bei Stiftung Warentest: heat it® überzeugt als einziges Produkt ohne Mängel

25.04.2025

Karlsruhe – In einem aktuellen Vergleich von 14 Insektenstichheilern durch die Stiftung Warentest belegt der smarte S...

Weiterlesen

Yuri startet Weltraum-Experiment zur nachhaltigen Proteinforschung

24.04.2025

Am 21. April 2025 wurde ein innovatives Ernährungsexperiment zur Internationalen Raumstation (ISS) gestartet. Durchge...

Weiterlesen

node.energy sammelt 15 Mio. Euro für Grünstrom-Plattform

24.04.2025

Das Frankfurter Team von node.energy hat in einer überzeichneten Series-B-Runde 15 Millionen Euro eingesammelt. Mit d...

Weiterlesen