Revoltech’s erstes Produkt-Release

29.11.2023

In den letzten Monaten haben wir zahlreiche Anfragen erhalten, ob wir unsere Prototypen auch zum Kauf anbieten können. Der lang ersehnte Moment ist endlich gekommen.

Revoltech ist stolz darauf, die Veröffentlichung eines Cardholders in limitierter Auflage bekannt zu geben, der exklusiv #madewithLOVR gefertigt wurde. Die erste Auflage ist zunächst auf 100 Stück limitiert.

Unser Geschäftsführer, Lucas Fuhrmann, ist von diesem Erfolg tief bewegt:
"Es erfüllt uns mit Stolz, nach jahrelanger Forschung endlich das erste, aus unserem Material gefertigte, Produkt in den Händen zu halten. Ich weiß, wie hart jeder in unserem Team an dieser Veröffentlichung gearbeitet hat. Persönlich habe ich den Cardholder seit einigen Monaten getestet und das Material fühlt sich mit jedem Tag besser an. Ich freue mich extrem, LOVRTM nun endlich der Öffentlichkeit zugänglich zu machen."

Der Cardholder wurde von Joel Fourier in Frankfurt handgefertigt. Er betreibt ein exklusives Lederwarenstudio in Bockenheim in der Falkstraße. Wir haben ihn bei der Arbeit in seiner angrenzenden Werkstatt besucht. Joel Fourier sagt folgendes über die Produktverarbeitung:

"Ich habe bereits vor zwei Jahren mit der ersten LOVRTM-Version gearbeitet.
Das Produkt hat seitdem viele Veränderungen durchlaufen, und ich bin wirklich beeindruckt. Im Gegensatz zu anderen veganen Lederoptionen hat LOVR nur eine Schicht, was es einfach macht, Kanten mit einem Schärfmesser zu bearbeiten. Dies ist eine gängige Praxis in der Lederbearbeitung. Ich denke, LOVRTM hat großes Potenzial für zukünftige zirkuläre Produkte."

Der Verkauf unseres ersten Produkts ist ein bedeutender Meilenstein für uns. Wir sind ein junges Unternehmen, und die Geschichte von revoltech und LOVRTM fängt gerade erst an. Wir danken aufrichtig allen, die uns mit ihrem Kauf unterstützen.

Der Cardholder ist direkt über unsere Website erhältlich: www.revoltech.com

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Lucas Fuhrmann: lucas@revoltech.com

Diesen Artikel teilen

Gallerie

Ähnliche Themen

Testsieger bei Stiftung Warentest: heat it® überzeugt als einziges Produkt ohne Mängel

25.04.2025

Karlsruhe – In einem aktuellen Vergleich von 14 Insektenstichheilern durch die Stiftung Warentest belegt der smarte S...

Weiterlesen

Yuri startet Weltraum-Experiment zur nachhaltigen Proteinforschung

24.04.2025

Am 21. April 2025 wurde ein innovatives Ernährungsexperiment zur Internationalen Raumstation (ISS) gestartet. Durchge...

Weiterlesen

node.energy sammelt 15 Mio. Euro für Grünstrom-Plattform

24.04.2025

Das Frankfurter Team von node.energy hat in einer überzeichneten Series-B-Runde 15 Millionen Euro eingesammelt. Mit d...

Weiterlesen