Preisträger
Gewinner der Science4Life Wettbewerbe
Wettbewerbsrunde
Preisträger des Venture Cup
AngioDiagnostics
AngioDiagnostics arbeitet an der Früherkennung von krankhaften Erweiterungen der Aorta (Aneurysmen) mittels verschlüsselter Machine Learning-Algorithmen. Diese basieren auf sogenannten Photoplethysmographie-Signalen – also Signalen, die mit optischen Verfahren aufgenommen werden. Das ermöglicht zum ersten Mal ein niederschwelliges und großflächiges Screening, sogar beim Hausarzt, alles mit höchster Datensicherheit.
Prof. Dr. Stefan Bernhard
Dr. Urs Hackstein
Thuraya Al-Fatesh
Sara Liebscher
Lenke Roth
Christian Teichert
BioExoTec
Der Blut- und Speicheltest von BioExoTec erkennt Krebs bereits in Stadium I, wenn 90 Prozent aller Fälle noch komplett heilbar sind. Ein derartiger Test existiert bislang nicht. Er basiert auf den Forschungsarbeiten von Prof. Dr. Theodoraki seit 2016.
Prof. Dr. Marie-Nicole Theodoraki
Dr. Linda Hoffmann
Tobias Theodorakis
Dr. Gaby Wiegran
MEDIRION
MERIDION nutzt Sensorsysteme und Deep Learning-Methoden zur Erkennung von Rheuma. Das Ziel: Die Wartezeit von Rheumapatienten von aktuell 9 Monaten auf unter 2 Monate zu reduzieren und somit die Behandlung der Patienten vor Chronifizierung der Krankheit zu ermöglichen.
Prof. Dr. Philipp Sewerin
Prof. Dr. Karsten Nebe
Markus Geffe
Bervan Ince Saygi
Magret Oladunjoye
Rikardo Muça
Petar Kristo
Nicolas Mildenstein
Dr. Ahmad Khalil
Prof. Dr. Hannes Rothe
MucNova
MucNova entwickelt Brustkrebstherapien, die gezielt das Tumorprotein MUC1 adressieren – eine zentrale, bislang unzureichend genutzte Zielstruktur in der Onkologie. Mit innovativen molekularen Ansätzen will MucNova präzisere, wirksamere und besser verträgliche Behandlungen ermöglichen.
Dr. Riem Attariya-Hefnawy
Prof. Dr. Pol Besenius
Prof. Dr. Tobias Bopp
Solidcryo
Supraleitende Quantentechnologien benötigen Betriebstemperaturen unter -273,13°C. Zur Kühlung wird die seltene fossile Ressource Helium-3 benutzt – ein Nebenprodukt der Atomwaffenproduktion. Dadurch entstehen hohe Preissprünge und eine geopolitische Abhängigkeit der EU. Als nachhaltige Lösung bietet Solidcryo patentierte magnetische Kühlung an, welche als einzige Alternative die relevanten Temperaturen erreicht.
Anna Klinger
Jorginho Villar Guerrero
Marvin Klinger
Paul Bittner