Konzeptphase
15.03.2023
Artikel lesenDigitalisierung und Nachhaltigkeit – die Gewinner der Konzeptphase 2023
Akribion Genomics, ArtifiCell, DeepEn, FLIPoQ, MAKROPHAGEN 2.0, Noxon, OSORA medical, PROXIMY, PHABIOC und SAFIA Technologies gewinnen in der Konzeptphase des...
27.11.2022
Artikel lesenDie Konzeptphase von Science4Life
Noch bis zum 13. Januar 2023 können sich Start-ups für die Konzeptphase des Science4Life Businessplan-Wettbewerbs registrieren und ihre innovativen Geschäftskonzepte einreichen....
17.03.2022
Artikel lesenScience4Life zeichnet aus: Die besten Geschäftskonzepte 2022
Die Gründerteams von Advylop, Applimeda, Aptamimetics, DNTOX, HISTOLUTION, Korallenwächter, LOVR, NUNOS, PolymerActive und RooWalk gewinnen beim Science4Life Venture Cup. Beim...
02.03.2021
Artikel lesenDas sind die Gewinner der Science4Life Konzeptphase 2021
Clean Ocean Coatings, Diametos, EpiBlock, eye2you, FibreCoat, GOETHE CVI, Invitris, MentalStark, ProSion und RECTECH gewinnen in der Konzeptphase des Science4Life...
21.12.2020
Artikel lesenDas perfekte Read-Deck für Start-ups: So strukturierst Du Deinen Business Pitch
Das Pitch-Deck ist vielen Start-ups ein Begriff. Darunter versteht man die Präsentation der Geschäftsidee, am besten in eine gute Story...
27.08.2020
Artikel lesenCheckliste Unternehmensgründung: Das sind die 10 Erfolgsfaktoren
Die Idee für das eigene Unternehmen steht fest. Wie geht es jetzt weiter? Damit der Start in die Selbstständigkeit gelingt...
28.07.2020
Artikel lesenMit Schallwellen zu neuen Therapien – Interview mit Zellekt
Wer seid Ihr und was macht Ihr? Wir sind Zellekt, ein 4-köpfiges Gründerteam aus Dresden. Wir entwickeln eine Technologie zur...
10.06.2020
Artikel lesenHerausforderungen bei der Entwicklung von Medizinprodukten: Interview mit der Freiburger Medizintechnik GmbH
Wer seid Ihr und was macht Ihr? Wir sind die Freiburger Medizintechnik GmbH und haben uns Ende 2018 aus der...
14.05.2020
Artikel lesenMit CO2 gegen Kunststoffverschmutzung: Interview mit CO2BioClean
Wer seid Ihr und was macht Ihr? Wir sind CO2BioClean, ein Biotech-Start-up, das eine Technologie entwickelt hat, mit der CO2-Emissionen...
06.05.2020
Artikel lesenEin digitaler Begleiter für Rheumapatienten: Interview mit Midaia
Wer seid Ihr und was macht Ihr? Wir sind Midaia, ein Digital-Health Unternehmen aus Mannheim. Wir entwickeln Software zur Behandlungsunterstützung...
09.04.2020
Artikel lesenEin Impfstoff nach dem Baukastenprinzip: Interview mit Prime Vector Technologies
Wer seid Ihr und was macht Ihr? Wir sind die Prime Vector Technologies GmbH und haben uns Ende 2019 aus...
06.04.2020
Artikel lesenEigenerzeugten Strom mit Nachbarn teilen – Interview mit Pionierkraft
Wer seid Ihr und was macht Ihr? Ich heiße Nicolas Schwaab (Dipl. Betriebswirtschaft, 38 J.) und zusammen mit Andreas Eberhardt...
02.04.2020
Artikel lesen3D-Hirn-Organoide für die Forschung: Interview mit Organo Therapeutics
Wer seid Ihr und was macht Ihr? Mein Name ist Jens Schwamborn und gemeinsam mit Javier Jarazo habe ich OrganoTherapeutics...
17.03.2020
Artikel lesenDie Gewinner der Konzeptphase 2020: Kohlendioxidumwandlung in abbaubare Kunststoffe und rasante Impfstoff-Entwicklung
Auch für Science4Life läuft die Konzeptphase aufgrund der Corona-Pandemie dieses Jahr anders als ursprünglich geplant. Statt in Berlin vor Ort...
28.02.2020
Artikel lesenWarum das unlogische Denken meist zum Ziel führt: Experte Jakob Lipp über Mindset als Erfolgsfaktor
Am 2. März 2021 werden die besten Geschäftskonzepte des Science4Life Venture Cup und Energy Cup 2021 prämiert. Im Rahmen der...
07.01.2020
Artikel lesenScience4Life: Der Businessplan-Wettbewerb für Life Sciences, Chemie und Energie Start-ups
Reicht noch bis zum 17. Januar 2020 Euer innovatives Geschäftskonzept ein und profitiert von diesen Vorteilen: Expertenfeedback Unsere Branchenexperten...
19.03.2019
Artikel lesenDas sind die Gewinner der Konzeptphase des Science4Life Venture Cup
Die 21. Konzeptphase des Science4Life Venture Cup ist gerade zu Ende gegangen. 84 Start-ups haben spannende und innovative Lösungen für...
17.10.2018
Artikel lesenTipps für den Pressebereich auf eurer Website
Der Pressebereich auf eurer Website ist wie das Trophäenkabinett eines Profisportlers: Eine Visualisierung der erbrachten Leistungen. Als erste Anlaufstelle für...
25.09.2018
Artikel lesenWie ihr mit SEO den Verkehr auf eurer Webseite steigert
Ihr habt kaum Besucher auf eurer Webseite oder werdet bei Google nicht auf der ersten Seite angezeigt? Das liegt wahrscheinlich...
10.08.2018
Artikel lesenPlatz 3 des Science4Life Venture Cup 2018: denovoMatrix
Die Zellkultur biologischer Zellen ist eine Standardmethode vieler Forschungslabore. Die meisten Zellen werden heutzutage noch auf Plastikoberflächen gezüchtet – einer...
10.08.2018
Artikel lesenPlatz 2 des Science4Life Venture Cup 2018: Kumovis
Die Vision von Kumovis ist, durch ein innovatives 3D-Drucksystem eine neue Generation von Medizinprodukten zu fertigen. Bereits in der Medizintechnik...
10.08.2018
Artikel lesenDie Ideenphase als Starthilfe für die Geschäftsidee
Von der Idee, über das Geschäftskonzept bis zum ausformulierten Businessplan – das ist die Idee hinter dem Science4Life Venture Cup....
11.05.2018
Artikel lesenScience4Life Technology Slam: Schlagfertigkeit und Kreativität
16 Teilnehmer hatten beim Science4Life Technology Slam in den Räumlichkeiten der KfW Bankengruppe in Frankfurt am Main die Möglichkeit, in...
29.03.2018
Artikel lesenDer Science4Life Technology Slam
Der Science4Life Technology Slam ist ein Kurzvortragswettbewerb, bei dem Technologie-Gründer und -Unternehmer ihre Geschäftsidee präsentieren und erklären, was zum Erreichen...
19.03.2018
Artikel lesenKonzeptprämierung 2018: Diese Konzepte haben überzeugt
Mit knapp 100 Konzepteinreichungen knackt Science4Life zum 20. Jubiläum den zweiten Teilnehmerrekord in diesem Jahr. Für 20 Teams warteten zwei...
15.01.2018
Artikel lesenDrei Phasen und viele Gewinne – Das neue Science4Life Erklärvideo
Ideenphase, Konzeptphase und Businessplanphase – der Businessplan-Wettbewerb Science4Life Venture Cup teilt sich in drei Phasen. Was es alles zu gewinnen...
11.12.2017
Artikel lesenScience4Life hat den Teilnehmerrekord geknackt
Grund zu feiern: Mit knapp 40 Prozent mehr Ideeneinreichungen für den Science4Life Venture Cup haben wir den Rekord geknackt. Wir...
23.11.2017
Artikel lesenSchneller Überblick über Science4Life – Das Erklärvideo
Der jährliche Businessplan-Wettbewerb Science4Life Venture Cup teilt sich in drei Phasen und bietet viele Gewinnmöglichkeiten. Das neue Erklärvideo gibt einen...