Alle Themen
25.09.2023
Artikel lesen“Deutschlands Gesundheitswesen hängt in der Digitalisierung um Jahrzehnte zurück” – Was muss sich ändern?
Von Telemedizin über Wearables bis hin zu Gesundheits-Apps – der digitale Wandel hat die Art und Weise, wie wir unsere...
28.08.2023
Artikel lesenDie Ideenphase von Science4Life
Science4Life richtet jährlich den bundesweit größten und wichtigsten Businessplan-Wettbewerb für die Branchen Life Sciences, Chemie und Energie aus. Die Gründerinitiative...
23.08.2023
Artikel lesen25 Jahre Science4Life – Start-ups im Wandel der Zeit
Science4Life feiert 25-jähriges Jubiläum – Grund genug, um nicht nur einen Blick zurück in die 90er-Jahre und die Anfänge der...
27.06.2023
Artikel lesenDas sind die Gewinner der Businessplanphase
In der Businessplanphase des Science4Life Venture Cup gewinnen Sedivention, Akribion Genomics, Octo Germany, MAKROPHAGEN 2.0, DeepEn, ArtifiCell, FLIPoQ, LigniLabs, MYTRA...
25.04.2023
Artikel lesenSo rettet KI unsere Zukunft: 5 Anwendungsfelder
Der Zugang zu Künstlicher Intelligenz ist in 2023 so stark demokratisiert wie nie zuvor – die Nutzungsmöglichkeiten scheinen schier unendlich....
23.03.2023
Artikel lesenDas ist die Businessplanphase von Science4Life
Aus Ideen entstehen Unternehmen – bei unserem Science4Life Venture Cup und Science4Life Energy Cup unterstützen wir Gründer dabei, ihre Geschäftsidee zu...
30.01.2023
Artikel lesenVon Finanzierung bis Erfahrung: 7 vermeintliche Fakten zur weiblichen Gründerszene unter der Lupe
Der Anteil an Gründerinnen in der deutschen Start-up Szene steigt; gerade in IT und Naturwissenschaft sind Frauen aber noch unterrepräsentiert....
22.12.2022
Artikel lesenStartup-Förderung bei der Viessmann Group – Interview mit Tim Oberlies
Die Beiträge von Energie Start-ups im Bereich Sustainability und bei der Erreichung der Klimaziele sind essenziell. Damit diese Startups ihren...
28.11.2022
Artikel lesenInnovativ, professionell, mit klarer Vision: Das sind die Gewinner der Ideenphase
Die Gewinner der Ideenphase der 25. Wettbewerbsrunde von Science4Life stehen fest. Die Teams überzeugten auf ganzer Linie – aber welche...
27.11.2022
Artikel lesenDie Konzeptphase von Science4Life
Noch bis zum 13. Januar 2023 können sich Start-ups für die Konzeptphase des Science4Life Businessplan-Wettbewerbs registrieren und ihre innovativen Geschäftskonzepte einreichen....
12.10.2022
Artikel lesenHerausforderungen von Apps im Gesundheitswesen: Interview mit Nia Health
Apps auf Rezept sind in der Healthcare-Branche auf dem Vormarsch und viele Start-ups entwickeln neue Lösungen, die Patienten digital entlasten...
13.09.2022
Artikel lesenDie Energiewende als Mission: Wie Start-ups Deutschlands Nachhaltigkeit fördern
Im ersten Halbjahr 2022 wurde etwa 14 Prozent mehr Strom aus erneuerbaren Energien erzeugt als in den ersten sechs Monaten...
08.09.2022
Artikel lesenStatus quo: Wie steht es um die Deutsche Gründerszene im Jahr 2022?
Eine wachsende Zahl an Med-Techs, fehlender Gründernachwuchs und spannende Erkenntnisse zur Diversität: Die deutsche Start-up-Szene steht irgendwo zwischen post-pandemischen Chancen...
19.07.2022
Artikel lesenEndlich wieder vor Ort: Science4Life feiert die Gewinner der Businessplanphase
In der Businessplanphase des Science4Life Venture Cup gewinnen CatSper, DNTOX, FUSIX BIOTECH, HBOX Therapies, Revoltech, Advylop, Dymium, n-biotics, OPSYON Therapeutics ...
18.05.2022
Artikel lesenDas sind die Gewinner des Science4Life TechSLAM
20 Start-ups haben jeweils nur drei Minuten Zeit, ihre Geschäftsidee so unterhaltsam und verständlich wie möglich zu präsentieren – das...
26.04.2022
Artikel lesenMarketing für Tech-Start-ups: Das richtige Format für Deinen Erfolg
Eine Geschäftsidee kann noch so gut sein – wenn niemand von ihr erfährt, bleibt der Unternehmenserfolg aus. Daher ist Marketing...
01.04.2022
Artikel lesenScience4Life TechWEEK vom 16. bis 20. Mai 2022
Die Science4Life TechWEEK ist das digitale Festival für Start-ups. Von 16. bis 10. Mai 2022 stehen spannende Pitches, interaktive Workshops...
17.03.2022
Artikel lesenScience4Life zeichnet aus: Die besten Geschäftskonzepte 2022
Die Gründerteams von Advylop, Applimeda, Aptamimetics, DNTOX, HISTOLUTION, Korallenwächter, LOVR, NUNOS, PolymerActive und RooWalk gewinnen beim Science4Life Venture Cup. Beim...
03.02.2022
Artikel lesenSo läuft die Investorensuche – Tipps für Start-ups
Die Suche nach Kapitalgebern, die im Idealfall neben Kapital auch Expertise mitbringen, ist neben der Idee Hauptthema bei der Gründung...
25.01.2022
Artikel lesenInterview mit Christiane Wohlers
Du bist schon seit Jahren fester Bestandteil des Science4Life-Teams. Erkläre doch bitte kurz, was Deine Aufgaben sind. Science4Life steht seit...
10.01.2022
Artikel lesenInterview mit Dr. Jens Atzrodt von Sanofi
Herr Dr. Atzrodt, was machen Sie beruflich stellen Sie sich bitte kurz vor! Ich bin promovierter Chemiker und seit fast...
26.11.2021
Artikel lesenLösungen für die Umwelt und ein digitales Gesundheitswesen – das sind die Gewinner der Ideenphase 2022
Mit der Prämierung der besten Ideen aus Life Sciences, Chemie und Energie hat die Ideenphase von Sceince4Life ihren Höhepunkt erreicht....
17.11.2021
Artikel lesenInnovative Ideen, fehlendes Kapital? Ein Blick auf Deutschlands MedTech Start-ups
Deutschland ist der größte Standort für Medizintechnik innerhalb Europas und die Branche befindet sich im technologischen Umbruch. Digitale Lösungen wie...
06.09.2021
Artikel lesenWie Künstliche Intelligenz unsere Zukunft verändern kann – Ein Blick auf KI Start-ups, die neue Wege gehen
Die digitale Evolution schreitet mit immer größer werdenden Schritten voran. Technologien, die gestern noch als „Spielereien“ abgestempelt wurden, sind heute...
05.08.2021
Artikel lesenInterview mit Dr. Joerg Traub: „Nicht die Finanzierung ist der Erfolg, sondern zufriedene Nutzer.“
Erklären Sie uns doch bitte kurz Ihr Geschäftsmodell. Die intraoperative Bildgebung von SurgicEye war ein Gerät, das einmal gekauft wurde...
21.07.2021
Artikel lesenWatchlist: Das machen die Science4Life Alumni heute
Die Start-up-Branche wächst Jahr für Jahr und trotz Krise steigen die Zahlen der neugegründeten Unternehmen weiter – 2020 stieg die...
28.06.2021
Artikel lesenSo viele Teilnehmer gab es noch nie: Das sind die Gewinner der Businessplanphase!
In Life Sciences und Chemie gewinnen Nephrolytix, RECTECH, GOETHE CVI, LIDROTEC, EpiBlock, InContAlert, NanoStruct, NEUREVO, PRAMOMOLECULAR und ProSion den Science4Life...
14.06.2021
Artikel lesenFailure-Interview: Was war Ihr größter Fehler mit AlcaSynn, Herr Dr. Dr. Peter Kayatz?
In aller Kürze: Was waren Geschäftsmodell und Vision von AlcaSynn Pharmaceuticals? AlcaSynn war ein Spin-off der Universität Innsbruck im Bereich...
11.05.2021
Artikel leseninContAlert., FibreCoat, DieEnergiekoppler und RECTECH gewinnen beim Science4Life TechSLAM
It was a blast! Die Teams des Science4Life TechSLAM haben sich dieses Jahr so einiges einfallen lassen, um die Publikumsjury...
23.03.2021
Artikel lesenAgiles Arbeiten und die digitale Transformation der Healthcare-Branche – Interview mit Tanja Rohark, CEO von Digital Chameleon
Der Einsatz digitaler Technologien verändert den Gesundheitssektor in beispiellosem Tempo und bietet innovative Möglichkeiten, um bessere Ergebnisse im Gesundheitswesen zu...
02.03.2021
Artikel lesenDas sind die Gewinner der Science4Life Konzeptphase 2021
Clean Ocean Coatings, Diametos, EpiBlock, eye2you, FibreCoat, GOETHE CVI, Invitris, MentalStark, ProSion und RECTECH gewinnen in der Konzeptphase des Science4Life...
25.01.2021
Artikel lesen8 Finanzierungsmethoden im Check – So finden Start-ups die passende Finanzierung
Mangelnde Finanzplanungen sind nach wie vor einer der häufigsten Gründe für das Scheitern von Start-ups. Kosten für die Gründung, Räumlichkeiten,...
21.12.2020
Artikel lesenScience4Life-Weihnachtsquiz: Das sind die Spielregeln
Zum Abschluss eines besonders spannenden Jahres stellen wir Start-ups, Experten und solche, die es werden wollen, auf die Probe: Wer...
20.11.2020
Artikel lesenDas sind die besten Ideen in Life Sciences, Chemie und Energie
EpiBlock, Klavant, MentalStark, Nephrolytix und RecTech gewinnen in der Ideenphase des Science4Life Venture Cup und DieEnergiekoppler, innocept und PV2plus beim...
10.11.2020
Artikel lesenNetworking für Startups – Schritt für Schritt zum Erfolg
Wer ein Start-up gründet, steht meistens gerade am Anfang seiner Entwicklung als Unternehmer. Selbst mit einer innovativen Geschäftsidee und einem...
30.10.2020
Artikel lesenProblemkind Vertriebskonzept: Wichtige Tipps von Science4Life-Experte Christian Rees
Viele Start-ups scheitern nicht an ihrer Geschäftsidee, sondern am Vertrieb – sagt Christian Rees. Er ist Experte für Performancesteigerung und...
29.10.2020
Artikel lesenInterview mit dem Team der greenventory GmbH
In drei Sätzen: Was ist das Besondere an Euch und Eurer Geschäftsidee? greenventory ist ein 2019 als Spin-Off des Fraunhofer...
09.10.2020
Artikel lesenInterview mit Tobias Seidl, Co-Founder & CEO der Nia Health GmbH
In drei Sätzen: Was ist das Besondere an euch und Eurer Geschäftsidee? Wir sind im deutschsprachigen Digital Health Markt der...
08.10.2020
Artikel lesenInterview mit Nicolas Schwaab, Co-Founder & CEO der Pionierkraft GmbH
In drei Sätzen: Was ist das Besondere an euch und Eurer Geschäftsidee? Wir machen es möglich, dass Betreiber von Photovoltaik-Anlagen...
07.10.2020
Artikel lesenInterview mit Stefanie Brandl, Gründerin der CellUnite GmbH
In drei Sätzen: Was ist das Besondere an euch und Eurer Geschäftsidee? CellUnite entwickelt den ersten automatisierten Zellextraktor weltweit, der...
05.10.2020
Artikel lesenNeuer Projektleiter von Science4Life: Interview mit Dr. Lutz Müller
Mit der neuen Wettbewerbsrunde des Science4Life Venture Cup und Science4Life Energy Cup ist Dr. Lutz Müller als neuer Projektleiter mit...
21.09.2020
Artikel lesenDas sind die Gewinner der Businessplanphase
Neuer Rekord: 86 eingereichte Businesspläne! Science4Life zeichnet smarte elektrische Antriebe, neue Technologien für die Diagnose von Krebs- und Herzerkrankungen sowie...
28.07.2020
Artikel lesenMit Schallwellen zu neuen Therapien – Interview mit Zellekt
Wer seid Ihr und was macht Ihr? Wir sind Zellekt, ein 4-köpfiges Gründerteam aus Dresden. Wir entwickeln eine Technologie zur...
08.07.2020
Artikel lesenInnovatives Denken und Handeln als Überlebensgarantie: Expertentalk mit Dr. Martin Allmendinger
Innovationen sind oftmals der Schlüssel zum nachhaltigen Erfolg. Aber ab wann arbeite ich überhaupt innovativ? Welche Wettbewerbsvorteile habe ich dadurch?...
17.06.2020
Artikel lesenSchnelltest, Medikamente, Impfstoff – Science4Life Start-ups gegen Corona
Auch Monate nach Ausbruch der Corona-Pandemie hält das Virus die Welt in Atem. Die Suche nach Medikamenten, Impfstoffen und praktikablen...
10.06.2020
Artikel lesenHerausforderungen bei der Entwicklung von Medizinprodukten: Interview mit der Freiburger Medizintechnik GmbH
Wer seid Ihr und was macht Ihr? Wir sind die Freiburger Medizintechnik GmbH und haben uns Ende 2018 aus der...
22.05.2020
Artikel lesenDer erste virtuelle Science4Life Technology Slam – Start-ups pitchen online
Vier Gewinnerteams aus 20 Start-ups – gewählt von einem Publikum aus mehr als 250 Zuschauern: das war der 6. Science4Life...
14.05.2020
Artikel lesenMit CO2 gegen Kunststoffverschmutzung: Interview mit CO2BioClean
Wer seid Ihr und was macht Ihr? Wir sind CO2BioClean, ein Biotech-Start-up, das eine Technologie entwickelt hat, mit der CO2-Emissionen...
08.05.2020
Artikel lesenHigh-Tech-Ideen in Rekordzeit erklärt: Start frei für den 6. Technology Slam am 12. Mai
Der Countdown läuft. Am 12. Mai findet unser 6. Science4Life Technology Slam statt und dann heißt es wieder: High-Tech-Ideen kurz...
22.04.2020
Artikel lesenDeutschland braucht mehr Chemie Start-ups – Die wichtigsten Tipps für Chemie-Gründer
Chemie Start-ups sind unerlässliche Inkubatoren für Innovation und Digitalisierung innerhalb der Branche. Ihre Produkte und Dienstleistungen ermöglichen unseren Alltag, denn...